Ein Wettkampf - zwei Sieger, Ulrich Wohlgenannt dicht am Podest
Beim letzten Wettkampf im finnischen Lahti gab es gleich zwei Sieger zu feiern. Unter den besten Athleten ging es so eng zu, dass am Ende sowohl Ryoyu Kobayashi als auch Halvor Egner Granerud punktgleich mit je 278,0 Punkten gewannen. Der Japaner legte Weiten von 125 und 130,5 Metern vor, und für den Norweger standen 127 und 128,5 Meter zu Buche. Stefan Kraft, der mit der Schanze sehr gut zurechtkommt, wurde heute mit 271,3 Punkten für Sprünge auf 124 und 128 Meter Dritter.
Die Plätze vier bis sechs trennten lediglich 0,5 Punkte. Wie bereits im ersten Wettkampf erwischte Ulrich Wohlgenannt wieder super Sprünge und feierte als Vierter sein bisher bestes Weltcupergebnis. Für Karl Geiger, nach Durchgang eins noch Zweiter und vor Kobayashi liegend, reichte es am Ende nur zu Rang fünf. Damit musste der DSV-Athlet sein Gelbes Trikot an den Japaner abgeben.
Zwei Schweizer Athleten erreichten den Finaldurchgang, bester von ihnen war heute Killian Peier als 21., Geburtstagskind Gregor Deschwanden wurde 27. Als einziger der umstrittenen russischen Sportler zog Evgeniy Klimov in den zweiten Durchgang ein, den er als 22. beendete. Für die finnischen Gastgeber konnte heute lediglich Niko Kytösaho auf Platz 28. Weltcuppunkte sammeln.
Die Reise der Skispringer geht nun weiter nach Norwegen, wo am 2./3. März in Lillehammer die Raw Air startet.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung
Zugriffe: 621