Guter Start für Alex Insam in den ersten Sommer Grand Prix in Wisla
Nun hat mit der Qualifikation in Wisla auch für die weltbesten Skispringer die Sommersaison wieder begonnen. Der FIS Grand Prix 2018 startet mit einem Team- und einem Einzelwettkampf in Adam Malyszs Heimatstadt in die neue Saison.
Insgesamt 62 Sportler bewarben sich um die 50 Plätze, die zur Teilnahme am Wettkampf berechtigen. Nicht am Start waren allerdings die Teams aus den USA/Kanada und Russland. Vor heimischem Publikum zeigte wieder einmal Kamil Stoch, wer der Beste ist. Mit der Tagesbestweite von 137 Metern und 138,9 Punkten gewann er die Qualifikation vor seinem Teamkollegen Piotr Zyla, der aus 131 Meter und 130,0 Punkte kam. Rang drei holte sich mit 126 Metern und 123,3 Punkten Karl Geiger vom DSV.
Und wie schlugen sich unsere Außenseiter? Bester von ihnen wurde auf einem hervorragenden 7. Rang Alex Insam aus Italien, der für seinem Sprung auf 127 Meter 120,1 Punkte bekam. Killian Peier, der am Saisonauftakt voriges Wochenende beide Continentalcups in Kranj für sich entscheiden konnte, war als 23. bester Schweizer. Auch seine Teamkollegen Gregor Deschwanden (29.), Luca Egloff (36.) und Andreas Schuler (44.) sind bereit für den Wettkampf. Erfreulicherweise schafften es mit Jarkko Määttä (37.) und Antti Aalto (45.) auch zwei Finnen, die Qualifikation zu überstehen. Als zweiter Italiener schaffte es Federico Cecon als 47., und damit nur einen Rang hinter Olympiasieger Andreas Wellinger, in den Wettkampf einzuziehen. Cecons Teamkollege Sebastian Colloredo dagegen konnte sich nicht qualifizieren. Dies schaffte jedoch überraschend der Este Kevin Maltsev auf Platz 48.
Am Sonnabend wird es dann um 17:30 Uhr für die Teams aus 10 Nationen ernst. Am Sonntag startet der erste Einzelwettkampf ebenfalls um 17:30 Uhr.
Zugriffe: 2536