Philipp Raimund gewinnt Sommer Grand Prix, Felix Trunz starker Zwölfter in Klingenthal
Zum letzten Wettkampf des Sommer Grand Prix in Klingenthal standen gleich 69 Athleten auf der Startliste zur Qualifikation. Die besten 50 von ihnen traten am Samstag zum abschließenden Wettkampf der Sommersaison an. Unter ihnen auch der Bad Freienwalder Max Unglaube als guter 30. der Qualifikation. Doch im Wettkampf mußte er Lehrgeld zahlen und wurde wegen leicht zu großer Schuhe disqualifiziert.
Den Wettkampf gewann der Japaner Ryoyu Kobayashi vor Philipp Raimund und Domen Prevc. Der Oberstdorfer Philipp Raimund - genannt Hille -, der nicht einmal an allen Wettkämpfen teilnahm, triumphierte zur Freude der heimischen Zuschauer in der Gesamtwertung. Zweiter wurde ein Kobayashi, doch nicht Ryoyu, sondern Sakutaro vor dem Österreicher Niklas Bachlinger.
Unter den Top Ten in Klingenthal landete in seinem ersten Grand Prix der junge Pole Kacper Tomasiak als Achter und damit bester Pole. Artti Aigro aus Estland erreichte als Zehnter auch die Top Ten. Ein sehr guter Wettkampf gelang auch dem Schweizer Felix Trunz, der sich auf Rang zwölf wiederfand. Die Schweiz verzichtete im letzten Sommerwettkampf auf ihre Stars wie Gregor Deschwanden, Simon Ammann und Killian Peier. Dennoch waren sie mit eben Felix Trunz, Sandro Hauswirth, Remo Imhof und Juri Kesseli mit der nächsten Generation sehr gut vertreten.
Nun ist der Sommer vorbei und die Olympiasaison steht vor der Tür. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison mit spannenden Wettkämpfen!



Offilizelles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung

