Finnisches Mixed Team auf Rang fünf bei erneutem japanischen Sieg

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Sonntag, 26. Oktober 2025 Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Der letzte Wettkampftag des Sommer Grand Prix in Klingenthal drohte in Schnee, Regen und Wind unterzugehen, doch lediglich der Probedurchgang musste abgesagt werden. Danach konnte der Mixed-Team-Wettbewerb wie geplant in zwei Durchgängen über die Bühne gehen. 
Am Start standen insgesamt elf Teams, von denen nach dem ersten Durchgang Frankreich, Italien und Rumänien die Segel streichen mussten. Nach der starken Vorstellung sowohl der japanischen Damen als auch Herren in den letzten Tagen war Japan der klare Favorit des Wettkampfes. Es wurde eng und spannend, doch am Ende standen Nozomi Maruyama, Ren Nikaido, Sara Takanashi und Ryoyu Kobayashi wie erwartet oben auf dem Podest. Doch das Quartett hatte nur 7 Punkte Vorsprung auf Slowenien mit Nika Vodan, Anze Lanisek, Nika und Domen Prevc, obwohl deren erste beiden Wettkampfsprünge alles andere als optimal waren.

Auch um Rang drei wurde hart gefightet mit dem besseren Ende für Team Norwegen. Anna Odine Stroem, Kristoffer Eriksen Sundal, Heidi Dyhre Traaserud und Halvor Egner Granerud hatten circa 7 Punkte mehr auf dem Konto als die Gastgeber. So blieg für das DSV-Team mit Agnes Reisch, Pius Paschke, Selina Freitag und Grand-Prix-Gesamtsieger Philipp Raimund nur der undankbare vierte Rang.
Eine große Überraschung gelang dem Mixed Team aus Finnland. Minja Korhonen, die wirklich eine große Verstärkung für das Sprungteam ist, Vilho Palosaari, Jenny Rautionaho und Antti Aalto sprangen auf einen hervorragenden fünften Rang! Damit verdrängten sie das Team aus Österreich, bei dem allerding Jonas Schuster eine Windböe abbekam und notlanden musste, sogar auf Platz sechs.
Das polnische Mixed Team, in dem nun endlich auch die Damen konkurrenzfähig sind und Routinier Kamil Stoch in seinem letzten Grand-Prix-Wettkampf gemeinsam mit dem 20 Jahre jüngeren Shootingstar Kacper Tomasiak, belegte Rang sieben. Für die US-Boys and Girls reichte es zu Platz acht und damit zu Weltcuppunkten.
Die Sommersaison ist damit endgültig beendet, doch der Weltcup startet bereits am 21.11.2025 in Lillehammer ebenfalls mit einem Mixed Team. Doch auch Klingenthal erwartet die Skispringerinnen und Skispringer schon vom 12.-14. Dezember wieder.


Offizielles Ergebnis Wettkampf

 

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 63