Home
Gold für Ilya Mizernykh, Silber für Josie Johnson bei den Olympischen Jugend-Winterspielen
In Gangwon, Südkorea, finden zur Zeit die Olympischen Winterspiele für die Jugend von 15 bis 18 Jahren statt. Die Skisprungwettbewerbe werden auf den Olympiaschanzen von 2018 ausgetragen, wo Andreas Wellinger Gold von der Normalschanze gewann. Eine tolle Motivation für seine potentiellen Nachfolger.
Bei den Herren gewann Ilya Mizernykh aus Kasachstan etwas unerwartet die Goldmedaille. Silber holte sich Niki Humml aus Österreich vor dem Polen Lukasz Lukaszczyk. Der Pole, der auch schon im Training überzeugte, lag eigentlich sicher auf Goldkurs, doch stürzte im Finaldurchgang bei Bestweite. Dennoch reichte es wenigstens noch zu Bronze. Felix Trunz aus der Schweiz verpasste als Vierter ganz knapp eine Medaille. Kaimar Vagul aus Estland, der ja in Oberstdorf lebt und trainiert, belegte Platz fünf. Die beiden Vertreter des DSV schlugen sich auch hervorragend und schafften es unter die Top Ten. Max Unglaube aus Bad Freienwalde wurde guter Neunter vor Teamkollegen Alex Reiter.
Kanadische Damen Zweite im Super Team von Zao
In Zao stand heute für die Damen das Super Team Event auf dem Plan. Ein Wettkampf, wie gemacht für Abigail Strate und Alexandria Loutitt. Die beiden Kanadierinnen mussten sich lediglich den zwei Nikas aus Slowenien geschlagen geben. Nika Kriznar und Nika Prevc siegten mit insgesamt 722,2 Punkten. Die Kanadierinnen, die den dritten Durchgang für sich entscheiden konnten, sammelten 709,7 Punkte, die sie auf Platz zwei führten. Damit verwiesen sie die österreichischen Damen, die mit Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig antraten und 697,0 Punkte erhielten, auf Platz drei.
Alexandria Loutitt in Zao auf dem Podest
Nach Sapporo ist Zao die zweite Station der Damen in Japan. Auf der dortigen Normalschanze werden zwei Einzelwettkämpfe und ein Super Team-Event ausgetragen. Nach ihrem Pech im ersten Wettbewerb von Sapporo, als sie wegen fehlender Ausrüstung zuschauen mussten, präsentierten sich die kanadischen Damen in Zao wieder sehr stark. Alexandria Loutitt konnte als Dritte (21,7 Pkt/94,98,5m) wieder auf dem Podest stehen. Den Sieg holte sich wieder souverän Nika Prevc, die Weltcupführende (235,2 Pkt/98,5;96m). Yuki Ito (223,1 Pkt/90;101,5m) kämpfte sich mit Tagesbestweite im zweiten Durchgang noch von Rang vier bis auf den zweiten Platz nach vorne.