Achtungserfolg für die Schweiz beim ersten Teamwettkampf der Saison
In Klingenthal feierten heute die Olympiasieger aus Deutschland vor 8000 begeisterten Zuschauern beim ersten Teamspringen der neuen Saison einen Heimsieg. Das Quartett in der Besetzung Markus Eisenbichler, Richard Freitag, Andreas Wellinger und Severin Freund ersprangen insgesamt 1098 Punkte.
Platz zwei ging an das Team aus Japan, in dem Reruhi Shimizu, Daiki Ito, Noriaki Kasai und Taku Takeuchi 1068,9 Punkte sammelten. Den letzten Platz auf dem Podest sicherten sich die Norweger Rune Velta, Anders Jacobsen, Anders Fannemel und Anders Bardal mit 1061,2 Punkten.
Rang vier ging an das Team aus Finnland, eine Platzierung, die von Jarkko Määttä, Sami Niemi, Anssi Koivuranta und Lauri Asikainen nicht unbedingt zu erwarten war, aber dafür umso erfreulicher ist. Das slowenische Team, das im vorigen Jahr siegte, wird dagegen mit dem 5. Platz nicht unbedingt zufrieden sein. Der achte Platz ging an das Team aus Tschechien, das auch stärker eingeschätzt wurde.
Auf dem siebenten Platz reihten sich die Schweizer ein, bei denen neben Simon Ammann auch Killian Peier, Luca Egloff und Gregor Deschwanden sehr gute Sprünge ablieferten. Bravo, Team Schweiz!
Sehr ungewohnt dagegen war nur der 8. Platz für de sieggewohnten Österreicher. Selbst der Einzug in das Finale der besten 8 Teams hing mit 0,1 Punkten "Vorsprung" auf die polnische Mannschaft, bei der Kamil Stoch ausfilel, am seidenen Faden.
Keine Chance auf den zweiten Durchgang hatten dagegen unsere "echten" Aussenseiterteams aus Russland (Ilmir Hazetdinov, Denis Kornilov, Vladislav Boyarintsev, Mikhail Maksimochkin), Italien (Federico Cecon, Sebastian Colloredo, Davide Bresadola) und den USA (Anders Johnson, Will Rhoads, Nick Alexander, Nick Fairall), die die Plätze 10 bis 12 belegten.
Zugriffe: 1360