Vier russische Springer im Finaldurchgang von Nishny Tagil

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Samstag, 13. Dezember 2014 Geschrieben von Bärbel Schulze

Vladislav Boyarintsev
Die russischen Skisprungfans haben nun auch endlich ein Weltcupspringen in ihrer Heimat und sie dankten es, indem über 10 000 Zuschauer nach Nishny Tagil kamen! Die einheimischen Skispringer ließen sich von der Kulisse und einem enthusiastischen Stadionsprecher ebenfalls beflügeln. Nachdem insgesamt 10 russische Athleten den Wettkampf erreichten, konnten sogar vier von ihnen bei nahezu perfekten Bedingungen in den zweiten Durchgang einziehen.

Als bester von ihnen konnte Vladislav Boyarintsev, der mit seinen Sprüngen auf 125 und 124 Meter am Ende 16. wurde, seine bisher beste Weltcupplatzierung von Lillehammer wiederholen. Nach längeren gesundheitlichen Problemen ist nun auch der Routinier Dimitry Vassiliev im Weltcup zurück. Bei seinem Einstand in dieser Saison sprang er ebenfalls 124 und 125 Meter weit, doch für seine Landungen bekam er ordentliche Punktabzüge, so daß er am Ende auf dem 17. Platz lag.

Ilmir Hazetdinov belegte den 29. Rang und konnte somit nach Lillehammer zum zweiten Mal in seiner Karriere Weltcuppunkte mitnehmen, auch wenn er sich nach seinem Sprung im zweiten Durchgang ärgerte, der ihn noch um einen Platz nach hinten abrutschen ließ. Seinen ersten Einsatz in dieser Saison im Weltcup hatte dagegen Alexey Romashov, der nach seinem ersten Versuch noch auf dem 26. Platz lag. Doch sein zweiter Sprung mißglückte ihm etwas und er beendete den Wettbewerb auf dem 30. Platz und bekam immerhin noch einen Weltcuppunkt.

Den Finaldurchang verpaßten Denis Kornilov als 32. und Mikhail Maksimochkin als 34. ganz knapp. Hier die Platzierungen der übrigen Russen: 40. Anton Kalinitschenko, 47. Alexander Shuvalov, 49. Roman Trofimov und 50. Vadim Shishkin.

Die beiden Italiner Federico Cecon und Daniele Varesco belegten die Plätze 42 und 48.

Der Norweger Anders Fannemel konnte in Nishny Tagil seinen ersten Weltcupsieg feiern, nachdem er bereits mehrmals auf dem Treppchen stand. Er bekam 263,1 Punkte für seine Sprünge auf 132 und 133 Meter, die auch den Schanzenrekord bedeuteten. Fannemel übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung des Weltcups.Gregor Schlierenzauer aus Österreich, der 129 und 133 Meter weit sprang, mußte sich diesmal mit 257,3 Punkten geschlagen geben. Dritter wurde Severin Freund vom DSV, der nach dem ersten Durchgang hauchdünn in Führung lag. Doch 130,5 und 127 Meter reichten am Ende nur für 254,9 Punkte und den dritten Platz.

Morgen findet um 14:30 Uhr der zweite Wettkampf in Nishny Tagil statt, die Qualifikation dazu eine Stunde früher.

 

Offizielles Ergebnis Wettkampf

Aktueller Stand Gesamtwertung

 

Zugriffe: 1389