Punkte für Vincent Descombes Sevoie und Ilmir Hazetdinov in Engelberg
Beim ersten Weltcup in Engelberg wurde wieder einmal Vincent Descombes Sevoie aus Frankreich bester Aussenseiter. Er belegte mit seinen Sprüngen auf 123,5 und 130 Meter einen 18. Rang. Ilmir Hazetdinov aus Russland landete bereits zum dritten Mal in dieser Saison in den Punkten. Heute sprang er 121,5 und 125,5 Meter weit und konnte sich am Ende über den 27. Platz freuen.
Den Einzug in den zweiten Durchgang verpaßte Ronan Lamy Chappuis aus Frankreich als 32. knapp, auch Davide Bresadola als 33. mußte diesmal passen. Die beiden Russen Vladislav Boyarintsev und Mikhail Maksimochkin wurden wur 39. bzw. 41., Nick Alexander aus den USA belegte den 45. Platz.
Auch für die junge Schweizer Garde reichte es leider nicht zum Einzug in das Finale. Killian Peier, der in der Qualifikation aufhorchen ließ, beendete den Wettkampf auf dem 34. Platz., Gregor Deschwanden wurde 42., Gabriel Karlen und Andreas Schuler 47. bzw. 48.
Der Sieg ging mit 277,7 Punkten an Richard Freitag vom DSV, der die Wettkämpfe in Nishny Tagil ausgelassen hatte und heute 128,5 und 135,5 Meter weit sprang. Nur 0,6 Punkte dahinter wurde Roman Koudelka (128 und 136,5 Meter) aus Tschechien 2. Den dritten Platz teilten sich Michael Hayböck (133,5 und 131 Meter) aus Österreich und Jernej Damjan (131,5 und 135 Meter) aus Slowenien mit jeweils 276,2 Punkten. Es ging also an der Spitze sehr knapp zu.
Zwar sind die Norweger keine Aussenseiternation, doch hier traten sie mit drei jungen Springern an, von denen zwei ihr Weltcupdebüt gaben und das nicht schlecht! Phillip Sjoeen und Johann Andre Forfang, beide 19 Jahre alt, belegten bei ihrem ersten großen Auftritt gleich die Plätze 11 und 12. Phillip Sjoeen konnte ja bereits im Sommer Grand Prix glänzen, bevor ihn dann ein Sturz beim ersten Trainingssprung zum Weltcupauftakt in Klingenthal außer Gefecht setzte. Für das deutsche Team konnte der neu ins Team gerückte Stephan Leyhe mit dem 13. Platz eine hervorragende Platzierung und persönliche Bestleistung erringen.
Die Qualifikation für den morgigen Wettkampf findet um 12:45 Uhr statt, um 14:15 Uhr geht es dann um den letzten Sieg vor Weihnachten und der Vierschanzentournee.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Zugriffe: 1370