Heim-Doppelsieg für Nika Prevc, Lara Malsiner Top Ten
Für die Damen standen an diesem Wochenende zwei Wettkämpfe auf der Normalschanze in Ljubno auf dem Programm. Die Weltcupführende Nika Prevc ließ sich die Siege zu Hause nicht nehmen. Die 19jährige Slowenin siegte an beiden Tagen vor ihrem Publikum. Der zweite Rang war fest in der Hand von Selina Freitag, die immer mehr Podestplätze sammelt, doch immer noch auf ihren ersten Sieg wartet. Nur auf dem dritten Platz des Podestes gab es Abwechslung. Am Samstag hatte Thea Minyan Björseth diesen Platz inne, musste jedoch schwer dafür zahlen. Nach dem ersten Durchgang lag die Norwegerin in Führung, doch im Finale stürzte sie und zog sich schwere Verletzungen zu. Damit ist für sie ebenso wie für ihreTeamkolleginnen Silje Opseth, die sich in einem früheren Wettkampf verletzte, und auch für Kjersti Graesli, die bei der Junioren-WM stürzte, die Heimweltmeisterschaft in Trondheim und die Saison vorbei. Am Sonntag stand dafür Lisa Eder aus Österreich als Dritte auf dem Podest.
Für die Vertreterinnen der kleineren Skisprungnationen lief es nicht so richtig gut. Doch zumindest am Sonntag konnte Lara Malsiner aus Italien, am Vortag noch 15., diesmal als Neunte die Top Ten erreichen. Am Samstag war Josephine Pagnier aus Frankreich als 14. beste Außenseiterin. Die Finnin Jenny Rautionaho belegte die Ränge 17 und 14. Über ihre ersten Weltcuppunkte durfte sich Rea Kindlimann aus der Schweiz freuen, die am Samstag Platz 28 belegte. Eine Bestplatzierung ersprang sich Nicole Maurer aus Kanada mit Rang 18. Außerdem gab die DSV-Athletin Luisa Görlich nach ihrer Verletzungspause mit den Plätzen 13 und 12 ein beeindruckendes Weltcup-Comeback.
Im Gesamtweltcup führt weiterhin Nika Prevc, die bereits 320 Punkte Vorsprung vor Katharina Schmid, Selina Freitag liegt auf dem dritten Rang.
Offizielles Ergebnis Samstag
Offizielles Ergebnis Sonntag
Aktueller Stand Gesamtwertung
Zugriffe: 146