Home
COC in Rena: Podest für Killian Peier
An diesem Wochenende ist volles Skisprungprogramm angesagt. Während der Weltcup zum ersten mal in Nishny Tagil Station macht, finden in Norwegen Continentalcups für die Damen und die Herren statt. In Notodden springen die Damen COC und außerdem noch Herren im Rahmen des FIS-Cups und in Rena steht der COC für die Herren im Programm.
Beim ersten von drei Wettkämpfen in Rena, der von der Normalschanze stattfand, konnte Killian Peier aus der Schweiz mit dem dritten Rang seine erste Podestplatzierung im COC feiern. Er zeigte Sprünge auf 108,5 und 105,5 Metern und erhielt 262,9 Punkte. Wie knapp es zuging, verdeutlichen die Punktabstände. Zum zweiten Platz fehlte ihm genau ein Punkt. Den Athleten auf Platz vier und fünf - Daniel Wenig und Manuel Fettner fehlten nur 0,4 bzw. 0,6 Punkte auf das Podest.
Alle Russen bei Heimweltcup qualifiziert
An diesem Wochenende findet der erste Weltcup überhaupt auf den im Jahre 2012 festiggestellten Schanzen in Nishny Tagil, Russland, statt. Damit kommt auch das russische Team in den Genuß, eine nationale Gruppe einsetzen zu dürfen. Somit sind außer den vier Startern, die ihnen normalerweise zur Verfügung stehen, zusätzliche sechs Sportler startberechtigt.
Die Qualifikation, bei der wegen der geringen Teilnehmerzahl nur vier Springer ausscheiden mußten, ging bei guten äußeren Bedingungen problemlos über die Bühne. Dabei schafften es alle 10 Russen, unter ihnen auch wieder der Routinier Dimitry Vassiliev, sich für den Wettkampf am Sonnabend zu empfehlen. Bester von ihnen war wieder einmal Vladislav Boyarintsev, der mit seinem Sprung auf 125,5 Meter den sechsten Platz belegte. Die übrigen russischen Teilnehmer sind: Anton Kalinitschenko, Denis Kornilov, Mikhail Maksimochkin, Alexey Romashov, Ilmir Hazetdinov, Roman Trofimov, Alexander Shuvalov und Vadim Shishkin.
Drei Russen unter den besten Dreißig - erste Weltcuppunkte für Ilmir Hazetdinov
Der zweite Wettkampf der Herren in Lillehammer war erneut vom Wind geprägt und wurde deshalb auch nach dem ersten Durchgang abgebrochen.
Unter den besten Dreißig befanden sich gleich drei Springer aus Russland. Bester von ihnen war Vladislav Boyarintsev, der gestern sein bisher bestes Resultat erreichen konnte, und heute 22. wurde. Ilmir Hazetdinov auf dem 26. Platz durfte sich heute über seine ersten Weltcuppunkte überhaupt freuen. Der Dritte im Bunde war Mikhail Maksimochkin, der allerdings einen weitaus besseren Sprung in der Qualifikation erwischte, auf dem 27. Platz.