Grand Prix Finale - nichts für Außenseiter, erste Punkte für Dominik Peter

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Samstag, 05. Oktober 2019 Geschrieben von Bärbel Schulze

In Klingenthal wurde heute bei Regenwetter und nur in einem Durchgang nach mehreren Startverlegungen das Finale des Sommer Grand Prix ausgetragen. Für die Außenseiter gab es nichts zu holen. Dafür durfte sich der junge Schweizer Dominik Peter über seine ersten Punkte auf der höchsten Ebene freuen. Er wurde in diesem von Regen und schwierigen Windbedingungen geprägten Wettkampf heute 28. und wurde dafür mit drei Punkten belohnt. Bester Schweizer wurde allerdings Killian Peier auf dem 23. Rang. Für das russische Team gab es heute nichts zu holen. Der beste von ihnen war heute Roman Trofimov, der auf dem 31. Platz knapp die Punkte verpaßte.

Über den Sieg heute freute sich der Slowene Anze Lanisek, der 139 Meter weit sprang und dafür 137,6 Punkte erhielt. Das war aber noch nicht der weiteste Sprung des Tages, der ging nämlich an den Norweger Marius Lindvik, der bis auf die neue Rekordweite im Sommer von 148 Metern sprang. Allerding bekam er für kräftigen Aufwind über 20 Punkte abgezogen, so daß seine 136,6 Punkte "nur" für den zweiten Platz reichten. Dritter wurde Piotr Zyla, der die polnische Fahne hochhielt. Er sprang 135 Meter weit und bekam dafür 135,6 Punkte.
Sein Landsmann Dawid Kubacki, der heute den 5. Rang belegte, konnte damit in der Gesamtwertung noch am Japaner Yukiya Sato vorbeiziehen. In der Endabrechnung hatte der Pole, der nur an der Hälfte aller Sommerwettkämpfe teilnahm, 11 Punkte Vorsprung vor dem Japaner. Platz drei ging an den Slowenen Timi Zajc.

Offizielles Ergebnis Wettkampf
Endstand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 1104