Hakuba: Doppelsieg der Kobayashi-Brüder - Kevin Bickner in den Top Ten
Zum zweiten Sommer Grand Prix in Hakuba, ohne die nationale Gruppe der Japaner, traten lediglich 49 Teilnehmer an, so daß keine Qualifikation notwendig war. Wie sich bereits im ersten Wettkampf andeutete, trumpften die Brüder Kobayashi groß auf und errangen vor heimischem Publikum einen Doppelsieg. Junshiro gewann auch am zweiten Tag, er sprang 130 und 126,5 Meter weit und erhielt dafür 244,8 Punkte. Ryoyu, der nach dem ersten Durchgang mit 134,5 Metern in Führung lag, erreichte im Finale 120 Meter und wurde mit 241,5 Punkten Zweiter. Der Slowene Anze Lanisek, am Vortag bereits unter den Besten, konnte mit 233,1 Punkten für seine Weiten von 125 und 126,5 Meter sein erstes Podium erreichen.
Hinter Kenneth Gangnes, Tilen Bartol und Simon Amman gelang dem US-Amerikaner Kevin Bickner ebenso wie bereits im Vorjahr ein hervorragender siebenter Platz. Antti Aalto auf Rang zehn hält weiterhin die finnische Fahne hoch.
Dem Team aus Russland gelang es, alle vier Vertreter in den zweiten Durchgang zu bringen. Bester war wiederum Evgeniy Klimov als Elfter, doch Roman Trofimov als Zwölfter konnte endlich seine Leistung auch einmal im Wettkampf bestätigen und sich über die Einstellung seiner besten Platzierung freuen. Auch Mikhail Nazarov, der Platz 21 belegte, scheint sich in den Punkterängen zu etablieren. Diesmal reichte es auch für Alexey Romashov als 29. für den Einzug in die Finalrunde.
Ein besonderer Glückwunsch geht auch nach Kasachstan, denn erstmals gelang es dem 18jährigen Sergey Tkachenko, auf der höchsten Wettkampfebene Punkte zu sammeln. Der Kasache, nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 27 gelegen, gelang in der zweiten Runde mit 125 Metern ein toller Sprung, der ihn noch bis auf den 18. Platz nach vorne brachte.
Die nächsten beiden Grand-Prix-Wettkämpfe werden am 9. und 10. September in Chaikovsky, Russland, ausgetragen.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Zugriffe: 1108