Maruyama zaubert weiter, Frida Westman auf dem Vormarsch

Kategorie: Uncategorised Veröffentlicht: Sonntag, 23. November 2025 Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Auch am zweiten Wettkampftag in Lillehammer war Nozomi Maruyama nicht zu schlagen. Wie bereits an beiden vorangegangenen Tagen gewann die Japanerin jeden Durchgang und siegte mit 29 Punkten Vorsprung. Für die Gastgeber errang Heidi Dyhre Traaserud mit Rang zwei ihren ersten Podestplatz und den einzigen für die Norweger an diesem Wochenende. Als Dritte kämpfte sich Nika Prevc zurück auf das Podest, das sie gestern sehr deutlich verpasste.

Hinter Katharina Schmid auf Rang vier landete Abigail Strate als beste Vertreterin der kleineren Nationen diesmal "nur" als Nummer Fünf, nachdem sie gestern auf der zweiten Stufe des Podests stand. Sehr erfreulich, dass sich Frida Westman trotz freiwilliger Gateverkürzung als Neunte unter den Top Ten platzieren konnte. Ein gutes Zeichen für die einzige Schwedin, die sich bereits am kommenden Wochenende zur WM-Generalprobe in Falun  in der Heimat präsentieren kann. Einen tollen Erfolg konnte auch die erst 17jährige Finnin Heta Hirvonen auf Rang 10 verbuchen, die als Kombiniererin nun auch bei den Spezialspringerinnen zu den Besten gehört. 
Die 20jährige Chinesin Ping Zeng erkämpfte sich heute mit Rang 20 ihre ersten Weltcuppunkte, nachdem sie bereits gestern eigentlich gut im Rennen lag, doch disqualifiziert wurde. Nach den neuen Regeln ist sie nun mit einer Gelben Karte belastet und müsste nach einer weiteren Disqualifikation und Roter Karte dann ein Wochenende zuschauen.

Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 62