Killian Peier kommt immer mehr in Schwung, Granerud siegt wieder

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Sonntag, 21. November 2021 Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Auch am zweiten Wettkampftag der neuen Saison in Nizhny Tagil gab es wieder einige Überraschungen. Im immer heftiger werdenden Schneetreiben gegen Ende des Wettkampfs waren dennoch wieder die üblichen Verdächtigen vorne zu finden. Der Norweger Halvor Egner Granerud errang seinen insgesamt 12. Weltcupsieg mit seinen Sprüngen auf 134,5 und 122 Meter und mit 235,3 Punkten. Karl Geiger, der Sieger von gestern, wurde heute Zweiter. Er sprang 126 und 122,5 Meter weit und bekam 226,5 Punkte. Damit behielt er das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Auf dem dritten Rang landete Stefan Kraft, der gestern noch die Qualifikation verpasste und sich heute von Rang 14 nach 121,5 Metern noch bis auf das Podest nach vorne sprang mit seinem Versuch auf 127 Meter und 223,8 Punkten. Leider konnte Ryoyu Kobayashi heute nicht mit in den Kampf um den Sieg eingreifen, denn der Anzug des Japaners wurde in der Qualifikation von Mika Jukkara, dem neuen Materialkontrolleur der FIS, bemängelt.
Der Rückkehrer Killian Peier imponiert weiterhin stark. Nach einem Jahr Verletzungspause mischt der Schweizer bereits wieder kräftig mit und belegte heute einen guten sechsten Rang mit seinen Sprüngen auf 123,5 und 122 Meter. Auch Peiers Teamkollege Simon Ammann konnte als 27. wieder punkten. Dominik Peter verpaßte als 32. die Punkteränge knapp.
Eine starke Mannschaftsleistung lieferten heute wieder die Slowenen ab, die mit Timi Zajc, Cene Prevc und Anze Lanisek auf den Plätzen 4, 5 und 7 gleich drei Mann in den Top Ten unterbringen konnten.

Für die gastgebenden russischen Sportler lief es wieder nicht wie erhofft. Der Druck, zu Hause beim Auftakt der wichtigen Saison überzeugen zu wollen, erwies sich wohl als zu groß. Nehmen wir zum Beispiel den 18jährigen Danil Sadreev, der in Training und Qualifikation unter den absolut Besten war, jedoch gestern im Wettkampf disqualifiziert wurde und heute zwar den zweiten Durchgang erreichte, doch nicht seine besten Sprünge abrufen konnte und sich mit Platz 26 begnügen musste. Bester Russe wurde Roman Sergeevich Trofimov als 20., während Evgeniy Klimov bereits in der Qualifikation als 51. knapp scheiterte. Dafür erreichten Denis Kornilov (38.), Ilya Mankov (41.), Alexander Bazhenov (45.), Mikhail Nazarov (47.) und Ilmir Hazetdinov (49.) den Wettkampf zu Hause.
Vladimir Zografski aus Bulgarien sammelte heute als 25. seine ersten Punkte der Saison. Dafür gingen heute Mackenzie Boyd-Clowes (36.) und der Finne Niko Kytösaho (39.) nach sehr starker Qualifikation auf Rang fünf sowie Artti Aigro aus Estland (46.) leer aus. Für Kasachstan erreichte Sabirzhan Muminov den Wettkampf, den er als 50. beendete.
Für die Herren geht die Reise nun weiter nach Finnland, wo nächstes Wochenende in Ruka die zweite Station wartet. Aber auch für die Damen steht der Saisonauftakt bereits an, sie übernehmen sozusagen den Staffelstab von den Herren in Nizhny Tagil.


Offizielles Ergebnis Wettkampf
Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 601