Erste Saisonpunkte für Evgeniy Klimov in Engelberg

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Samstag, 21. Dezember 2019 Geschrieben von Bärbel Schulze

 

Bei wenig winterlichen Verhältnissen findet an diesem Wochenende in Engelberg, Schweiz die letzte Standortbestimmung für die Skispringer vor der Vierschanzentournee statt. Im ersten Wettkampf standen wieder einmal die üblichen „Verdächtigen“ an vorderer Stelle. Doch endlich gelang es auch dem Russen Evgeniy Klimov, im Wettkampf zwei gleichmäßig starke Sprünge zu Tale zu bringen und in den zweiten Durchgang einzuziehen. Er sprang 128 und 131,5 Meter weit und konnte sich damit noch von Platz 20 bis auf den 16. Rang, punktgleich mit dem Japaner Taku Takeuchi, nach vorne bringen. Dies bedeutete auch die ersten Punkte in dieser Saison für den Russen, der bisher nur in einzelnen Sprüngen, meistens in der Qualifikation, sein Können unter Beweis stellte. Unterstützung von seinen Teamkollegen bekam er leider nicht. Roman Trofimov beendete den Wettkampf auf dem 46. Platz, während Michail Nazarov an der Qualifikation, die unmittelbar vor dem Wettkampf ausgetragen wurde, scheiterte.

Zur Freude ihrer Landsleute zeigten auch die beiden besten Schweizer starke Sprünge. Killian Peier landete auf dem 15. Platz, Simon Ammann, der vor allem seinen ersten Satz auf 135,5 Meter bejubelte, wurde 21. Für Gregor Deschwanden (36.) und Dominik Peter (43.) reichte es jedoch nicht zum Einzug in den zweiten Durchgang. Die beiden Kasachen überstanden die Qualifikation und Sergej Tkachenko verpaßte auf Platz 32 die Punkteränge nur knapp. Der US-Amerikaner Kevin Bickner, der noch in der Qualifikation sehr stark sprang, erreichte im Wettkampf nur den 38. Platz.

Kamil Stoch aus Polen feierte pünktlich vor der Vierschanzentournee seinen ersten Sieg in dieser Saison. Er sprang 138 und 136 Meter weit und siegte mit 288,7 Punkten. Ganz dicht hinter ihm, nämlich mit 278,0 Punkten landete Stefan Kraft, der 134,5 und 137,5 Meter weit sprang auf Rang zwei. Damit übernahm der Österreicher auch die Weltcupführung von Ryoyu Kobayashi, der heute Vierter wurde. Rang drei holte sich Karl Geiger, der an gleicher Stelle im Vorjahr seinen ersten Weltcupsieg feiern durfte. Geiger bekam 277,6 Punkte für seine Sprünge auf 133,5 und 135. Meter.

Am Sonntag soll um 15 Uhr der zweite Einzelwettkampf in Engelberg durchgeführt werden.

 

Offizielles Ergebnis Wettkampf

Aktueller Stand Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

Zugriffe: 977