Zwei Nordamerikaner im olympischen Finale von der Großschanze

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Montag, 19. Februar 2018 Geschrieben von Bärbel Schulze

Kevin Bickner

Im äußerst spannenden Einzelwettkampf auf der großen Schanze bei den Olympischen Winterspielen mischten auch einige Springer der kleineren Nationen gut mit, wenn auch nicht im Kampf um die Medaillen. So zeigten vor allem Kevin Bickner aus den USA und Mackenzie Boyd-Clowes, dass sie gut springen können. Bickner belegte mit Sprüngen von 129,5 und 124 Metern den 20. Platz, für Boyd-Clowes bedeuteten seine Weiten von 127,5 und 126 Metern Platz 21. Damit sind für den Kanadier die Spiele bereits beendet, da er der einzige Springer seines Landes ist und somit nicht im Team starten kann.

Ebenfalls den zweiten Durchgang erreichen konnte auch der Italiener Alex Insam, der 23. wurde. Mit Evgeniy Klimov als 26. und Denis Kornilov als 28. schafften es auch zwei russische Athleten, in das Finale einzuziehen. Einziger Finne, der dies schaffte, war Altmeister Janne Ahonen, der aber nicht über einen 27. Platz hinaus kam.

Olympiasieger wurde Kamil Stoch aus Polen, der 135 und 136,5 Meter weit sprang mit 285,7 Punkten. Andreas Wellinger, der von der kleinen Schanze siegte, gewann diesmal mit 282,3 Punkten für Weiten von 135,5 und 142 Meter die Silbermedaille. Bronze holte wiederum der Norweger Robert Johansson, der 137.5 und 134,5 Meter weit sprang mit 275,3 Punkten.

 

Offizielles Ergebnis Wettkampf

 

 

 

 

 

Zugriffe: 1248