Norwegen und Polen dominieren, bestes Saisonergebnis für Mackenzie Boyd-Clowes

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Sonntag, 04. Februar 2018 Geschrieben von Bärbel Schulze

Mackenzie Boyd-Clowes

Bei teilweise heftigem Schneefall fand heute das zweite Springen der Willingen Five statt. Die Außenseiter spielten natürlich vorne keine Rolle, doch konnte heute Mackenzie Boyd-Clowes sein bestes Saisonergebnis erzielen. Der Kanadier zeigte zwei gute Sprünge und belegte am Ende den 23. Platz. Auch für den Italiener Alex Insam lief es wieder gut, er wurde 25. Für die Schweiz belegte ein etwas kränkelnder Gregor Deschwanden im letzten Wettkampf vor den Olympischen Winterspielen den 30. Platz.

Den Sieg machten die norwegischen und polnischen Springer wieder unter sich aus. Ganz oben auf dem Treppchen stand Johann Andre Forfang, der für seine Sprünge auf 147,5 und 144,5 Meter 271,4 Punkte erhielt. Zweiter wurde Kamil Stoch mit 269,4 Punkten für Weiten von 145,5 und 140 Metern. Platz drei ging an Piotr Zyla, der 142 und 138,5 Meter weit sprang und 245,1 Punkte erhielt.
Beide Einzelsiege gingen somit an Norwegen, doch den Gesamtsieg der neuen Wertung Willingen Five und damit 25000 Euro sicherte sich Kamil Stoch aus Polen. Die Norweger Johann Andre Forfang und Daniel Andre Tande sowie Robert Johansson folgten auf den Plätzen vor dem besten Deutschen, Andreas Wellinger.

Offizielles Ergebnis Wettkampf

Endstand Gesamtwertung

Aktueller Stand Weltcupwertung

 

 

 

 

 

Zugriffe: 1150