Team Russland im Finale beim ersten Teamspringen - Norwegen siegt

Kategorie: News Weltcup Veröffentlicht: Samstag, 18. November 2017 Geschrieben von Bärbel Schulze

Denis Kornilov

Nun ist die Saison mit dem ersten Teamwettkampf so richtig eröffnet worden. In einem äußerst spannenden und engen Springen wechselte die Reihenfolge auf den ersten Plätzen fast nach jeder Gruppe. Am Ende standen jedoch nicht, wie vom Publikum gewünscht, die Polen ganz oben oder die nach der Qualifikation favorisierten Deutschen, sondern das Team aus Norwegen. Nach einem harten Kampf landeten Polen und Österreich punktgleich auf Rang zwei, während für Deutschland nur der vierte Platz blieb.

Johann Andre Forfang, Anders Fannemel, Daniel Andre Tande und Robert Johansson erzielten zusammen 1023,8 Punkte für Norwegen. Dieser Sieg wird auch den wohl größten Pechvogel des Skispringens, Kenneth Gangnes, gefreut haben. Das polnische Team mit Piotr Zyla, Dawid Kubacki, Maciej Kot und Kamil Stoch lag nach dem ersten Durchgang knapp in Führung vor Österreich, doch am Ende reichten 1006,5 Punkte ex aequo mit Österreich zum geteilten zweiten Platz. In ungewohnter Besetzung, nämlich mit Daniel Huber, Clemens Aigner, Michael Hayböck und dem überragenden Stefan Kraft eroberten die Österreicher diesen Platz. Das Team des DSV mit Markus Eisenbichler, der bei seinem ersten Sprung die Hände bei der Landung zu Hilfe nehmen mußte, einen sehr gut springenden Richard Freitag, Stephan Leyhe und Andreas Wellinger sammelte lediglich 990,0 Punkte und mußte somit mit Platz vier vorlieb nehmen.

Platz fünf holte sich Japan, nur knapp hinter den Deutschen. Die Kobayashi-Brüder, vor allem Junshiro, sowie Oldie Noriaki Kasai sprangen sehr stark. Für Slowenien blieb da nur Rang sechs. Team Schweiz mit Andreas Schuler, Gregor Deschwanden, Killian Peier und Simon Ammann belegte den siebenten Platz.

Das russische Team mit Alexey Romashov, Mikhail Nazarov, Denis Kornilov und Evgeniy Klimov schaffte es, in das Finale einzuziehen und wurde Achter. Denis Kornilov wurde bei seinem zweiten Sprung der wellige Auslauf zum Verhängnis und er stürzte ziemlich heftig. Er zog sich zum Glück keine schlimmen Verletzungen zu, doch er wird am Sonntag nicht antreten.

Die Italiener, die leider nur über drei starke Springer verfügen, schafften es nicht, sich für das Finale zu qualifizieren. Sie belegten Rang neun. Das tschechische Team hatte sich den Wettkampf auch etwas anders vorgestellt, denn schließlich sollte ein Großer des Sports verabschiedet werden. Jakub Janda machte seinen letzten Wettkampfsprung. Doch auch durch die Disqualifikation von Lukas Hlava reichte es nicht zum zweiten Durchgang, das Team wurde Zehnter.

Doppeltes Pech hatte das finnische Team. Nachdem gestern Ville Larinto stürzte und sich verletzte fehlte ihnen schon ein Mann und dazu wurde noch Andreas Alamommo disqualifiziert. Somit kamen nur zwei Sprünge in die Wertung. Dennoch waren die Finnen damit noch vor den Kasachen platziert, die allerdings auch nur drei Springer durch die Materialkontrolle bringen konnten.

Am Sonntag um 15 Uhr startet dann der erste Einzelwettkampf der Saison, bei dem es sehr viele potentielle Sieganwärter gibt.

 

Offizielles Ergebnis Wettkampf

 

 

 

 

 

Zugriffe: 1368