Während die Herren in Vikersund beim Fliegen sowie in Zakopane beim Continentalcup unterwegs sind, macht der Weltcup für Damen Station in Ljubno, Slowenien.
Irina Avvakumova aus Russland konnte sich wie schon in den letzten Wettkämpfen in den Top Ten behaupten. Sie wurde am Sonnabend Sechste und am nächsten Tag Siebente. Damit rangiert sie auch in der Gesamtweltcupwertung an siebenter Stelle. Nita Englund aus den USA belegte am ersten Tag Platz sieben, doch am Sonntag reichte es nur zu Rang 20. Die einzige Finnin, Julia Kykkänen wurde 15. und 18., Elena Runggaldier aus Italien 18. und 14. Auch ihre Teamkollegin Manuela Malsiner konnte als 25. und 16. zweimal punkten. Für Frankreich wurden Julia Clair 24. und 19. und Coline Mattel 26. und 28. Mit Alexandra Kustova, die die Plätze 27 und 24 belegte, gelangen auch einer zweiten Russin an beiden Tagen Punkte.
In Ljubno konnten die slowenischen Damen ihren Heimvorteil nutzen und trumpften mit drei Podiumsplätzen stark auf. Überraschenderweise konnten sie sogar die Japanerin Sara Takanashi vom Thron stoßen. Am Sonnabend gewann Maja Vtic ihren ersten Weltcup, eben vor der Japanerin sowie ihrer Teamkollegin Spela Rogelj. Den Sonntagswettkampf entschied Daniela Iraschko-Stolz für sich vor Maja Vtic, die diesmal Zweite wurde, sowie Chiara Hölzl, Österreich. Hier belegte Sara Takanashi sogar nur den vierten Platz, nachdem sie nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag.
Am 19. Februar findet der nächste Weltcup für die Damen in Lahti statt, wo ebenfalls die Herren Station machen.
Offizielles Ergebnis Sonnabend
Zugriffe: 1512