Foto: Simone Schuchert
Dreißig Damen starteten neben den Herren auch zum Continentalcup in Brotterode. Für die Damen war es nach zweimal Norwegen mit Notodden und Rena die dritte und zugleich letzte Station dieser Serie. Äußerst erfolgreich schlugen sich dabei die russischen Damen mit Ksenia Kablukova an der Spitze.
Die 21jährige stand an diesem Wochenende gleich zweimal auf dem Podest und gewann auch die Gesamtwertung. Am ersten Wettkampftag wurde sie Zweite hinter Pauline Heßler, während sie am Sonntag die Plätze tauschten. Den dritten Platz errang einmal Jerneja Repinc Zupancic aus Slowenien und einmal Pia Lilian Kübler vom DSV-Nachwuchs, die im ersten Wettkampf als Vierte das Podest noch knapp verpaßte.
Etwas Pech hatte am Sonnabend die 17jährige Russin Irma Makhinia, die nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei liegend, im Finaldurchgang disqualifiziert wurde. Dennoch platzierte sie sich als 19. vor einer ganzen Reihe Springerinnen, die zwei Versuche hatten. Am Sonntag belegte sie dann den 6. Rang, punktgleich mit der Schwedin Astrid Norstedt. Die Schwedin sprang im ersten Wettkampf als Achte ebenfalls in die Top Ten und belegte in der Endabrechnung den neunten Platz. Die US-Amerikanerin Nina Lussi belegte die Plätze 15 und 19.
Die COC-Gesamtwertung der Damen sicherte sich wie schon erwähnt Ksenia Kablukova aus Russland mit 385 Punkten. Platz zwei errang Sophie Sorschag aus Österreich, die nur an den beiden norwegischen Stationen teilnahm, mit 320 Punkten. Dritte wurde Pauline Hessler mit 284 Punkten, ebenfalls aus vier Wettkämpfen. Hinter Lilly Kübler wurde die junge Russin Irma Makhinia Fünfte. Platz sieben ging an Jessica Malsiner, die Jüngste der italienischen Malsiner-Schwestern, die an diesem Wochenende zur Belohnung gemeinsam mit Manuela und Lara erstmals im Weltcup in Hinzenbach antreten durfte.
Offizielles Ergebnis Sonnabend
Offizielles Ergebnis Sonntag
Endstand Gesamtwertung
Zugriffe: 1147