Die Damen sind zum ersten Mal in Lahti zu Gast, wo im nächsten Jahr die Nordische Ski-Weltmeisterschaft stattfinden wird. Nachdem das Training gestern wegen zu viel Wind nicht getartet werden konnte, mußten die Ladies heute schon früh raus, denn der Wettkampf begann um 9 Uhr, davor sprangen sie noch zwei Trainingsdurchgänge. Eine Qualifikation war nicht nötig, da das Teilnehmerfeld durch die zeitgleich stattfindenden Olympischen Jugendspiele recht klein war.
In dieser Weltmeisterschafts-Generalprobe konnte sich Elena Runggaldier aus Italien gut in Szene setzen, denn mit Sprüngen auf 89 und 91 Meter belegte sie den neunten Platz und wurde damit beste Springerin der kleineren Skisprungnationen. Irina Avvakumova aus Russland als Elfte verfehlte heute die Top Ten knapp, dicht gefolgt von Nita Englund aus den USA. Julia Kykkänen konnte in ihrer Heimat den 14. Platz belegen und Tara Geraghty-Moats aus den USA erreichte mit Platz 15 ihr bestes Ergebnis dieser Saison. Anastasiya Gladysheva aus Russland wurde 24. Und Coline Mattel als 25. hielt heute die französische Fahne hoch. Auf dem 30. Platz gab es noch einen Weltcuppunkt für die US-Amerikanerin Abby Hughes.
Die Japanerin Sara Takanashi ist nach zwei Niederlagen in Ljubno wieder zurück in der Siegerspur. Sie demonstrierte mit 96,5 und 99,5 Metern, was zugleich Schanzenrekord bedeutete, ihre Überlegenheit. Sie gewann mit 251,3 Punkten. Mit diesem heutigen Sieg hat sie auch bereits den Gesamtweltcup vorfristig gewonnen. Maja Vtic aus Slowenien bekam 238,7 Punkte für ihre Sprünge auf 94 und 96 Meter. Mit Yuki Ito stand noch eine weitere Japanerin auf dem Podest. Sie sprang 93,5 und 92 Meter weit und hatte 232,2 Punkte auf ihrem Konto.
Der Weltcup zieht nun nächstes Wochenende weiter nach Almaty, wo auch die Herren zu Gast sein werden.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Zugriffe: 1715