Nita Englund fliegt in Rasnov zum ersten Podiumsplatz

Kategorie: News Damen Veröffentlicht: Dienstag, 10. Februar 2015 Geschrieben von Bärbel Schulze

Nita Englund
Am Wochenende fanden in Rasnov zwei Weltcups für die Damen statt. Dabei erwies sich die US-Amerikanerin Nita Englund, die besser und besser wird, als stärkste US-Amerikanerin.

Im ersten Wettkampf am Sonnabend belegte Nita Englund, die 88 und 90,5 Meter weit sprang, den 12. Platz.Die Französinnen Julia Clair, Coline Mattel und Lea Lemare landeten auf den Plätzen 14, 15 und 22. Englunds Teamkameradinnen platzierten sich mit Sarah Hendrickson, Tara Geraghty-Moats , Jessica Jerome und Abby Hughes auf den Plätzen 18 bis 20 sowie 27.

Irina Avvakumova aus Russland, die bei der Universiade erfolgreich war, wurde hier nur 26. Für Evelyn Insam aus Italien gab es auf dem 30. Platz noch einen Weltcuppunkt. ihre Teamkollegin Elena Runggaldier ging als 31. leer aus, ebenso wie Dana Haralambie als 32. auf ihrer Heimschanze.

Den Sieg holte sich Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich mit 239,1 Punkten für ihre Sprünge auf 94 und 92,5 Meter. Wieder einmal mußte sich die Japanerin Sara Takanashi geschlagen geben. Ihre Weiten auf zweimal 94 Meter reichten nur für 234,9 Punkte und den zweiten Platz. Ihren ersten Podestplatz in dieser Saison holte sich die Norwegerin Maren Lundby mit insgesamt 230.9 Punkten und Sprüngen auf 94,5 und 89 Meter. Die Aufsteigerin des österreichischen Teams, Eva Pinkelnig, verpaßte als Vierte das Podium nur um einen Punkt.

Im Sonntags-Wettkampf, der wegen böiger Winde in nur einem Durchgang gewertet wurde, revanchierte sich Sara Takanashi. Sie gewann mit 95 Metern und 121,4 Punkten und konnte ihren dritten Sieg in dieser Saison feiern. Doch mindestens ebenso gefreut haben dürfte sich Nita Englund aus den USA, die in ihrer überhaupt ersten Weltcupsaison in Rasnov als Zweite auf das Podest steigen dürfte. Sie sprang 94 Meter weit und erhielt 118,3 Punkte. Die Siegerin des Vortages, Daniela Iraschko-Stolz landete mit 91,5 Metern und 116,9 Punkten diesmal auf dem dritten Platz. Hinter Line Jahr aus Norwegen wurde Juliane Seyfarth auf dem fünften Platz beste Deutsche.

Auch für TaraGeraghty-Moats aus den USA sprang mit dem neunten Rang ihre bisher beste Platzierung heraus. Ihre Teamkolleginnen Sarah Hendrickson (14.), Abby Hughes (21.) und Jessica Jerome (26.)konnten ebenso punkten. Lediglich Nina Lussi verpaßte als 32. die Punkteränge knapp.

Die Russin Irina Avvakumova konnte sich im zweiten Wettkampf steigern und den 11. Platz belegen. Die Damen Julia Clair, Lea Lemare und Coline Mattel aus Frankreich belegten die Plätze 20, 24 und 25. Die Italienerinnen Evelyn Insam als 31. und Elena Runggaldier auf dem 33. Platz blieben ohne Punkte.

Für die Damen stehen vor den Weltmeisterschaften noch zwei Wettkämpfe in Ljubno, Slowenien auf dem Plan.

 

Offizielles Ergebnis Sonnabend

Offizielles Ergebnis Sonntag

Aktueller Stand Gesamtwertung

Zugriffe: 1430