Die norwegischen Damen sicherten sich trotz Ausfall zwei ihrer Besten kurz vor der Weltmeisterschaft die Goldmedaille bei ihrem Heimspringen. Bronzemedaillegewinnerin Anna Odine Stroe, Ingvild Synnoeve Midtskogen, Heidi Dyhre Traaserud und Eirin Maria Kvandal siegten mit 904,5 Punkten. Silber ging an Österreich mit Lisa Eder, Julia Mühlbacher, Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig mit insgesamt 885,1 Punkten. Die deutschen Titelverteidiger holten sich in Trondheim mit 846,5 Punkten die Bronzemedaille in der Besetzung Juliane Seyfarth, Katharina Schmid, Agnes Reisch und Selina Freitag, die sich somit bereits über ihre zweite Medaille freuen durfte. Auf den Plätzen folgten Slowenien und Japan.
Hinter diesen traditionell starken Nationen belegten die italienischen Damen mit Annika Sieff, Jessica Malsiner (Foto), Martina Ambrosi und Lara Malsiner einen starken sechsten Rang. Auf Rang sieben landeten die US-Girls Paige Jones, Josie Johnson, Sandra Sproch und Annika Belshaw, die in den letzten Jahren ebenso wie ihre männlichen Teamkameraden in Zusammenarbeit mit den Norwegern große Fortschritte machten. Als achtes Team schafften es die Damen aus China in den Finaldurchgang.
Für die finnischen Damen, die sich mit zwei Kombiniererinnen verstärkten, reichte es nicht zum Einzug in den zweiten Durchgang. Die Teams aus Tschechien, Polen sowie die ganz jungen Damen aus Kasachstan komplettierten die Ergebnisliste.
Somit sind die Wettkämpfe auf der Normalschanze für die Damen abgeschlossen, es folgt die Großschanze mit Einzel- und Mixed-Team-Wettkampf.
Offizielles Ergebnis Wettkampf
Zugriffe: 76