Rovaniemi, die Heimat des Weihnachtsmannes in der Nähe des Polarkreises in Finnland, war am Wochenende Austragungsort der zweiten Station des Continentalcups der Saison 2015/2016.
Dabei erwies sich, daß die Springer der kleineren Nationen gegen die etablierten nicht viel ausrichten können. Die Siege machten sie starken Deutschen und Norweger unter sich aus, und auch die Slowenen mischen an der Spitze mit. Also dasselbe Bild wie auch im Weltcup. Daher überrascht es auch nicht, daß genau diese Nationen die Bonusstartplätze für die nächste Periode, die die Vierschanzentournee und Willingen umfaßt, in Anspruch nehmen dürfen.
Den ersten Wettkampf entschied der Deutsche Karl Geiger vor den beiden Norwegern Fredrik Bjerkeengen und Havor Egner Granerud für sich. Am Sonntag hatte mit David Siegel ein anderer Deutscher die Nase vorn, Zweiter wurde Karl Geiger und den dritten Platz errang Tilen Bartol aus Slowenien vor den beiden Norwegern, die am Vortag auf dem Treppchen standen.
Von den Russen, Kasachen und Türken, die in Rovaniemi am Start waren, war am Sonntag Egor Usachev aus Russland als 33. ziemlich dicht am Einzug in den zweiten Durchgang, dicht gefolgt vom türkischen Springer Muhammet Irfan Cintimar. Marat Zhaparov aus Kasachstan belegte am Sonnabend den 37. Platz.
Die nächsten Wettkämpfe des Continentalcups werden am 27. und 28. Dezember in Engelberg stattfinden, wo an diesem Wochenende der Weltcup zu Gast war.
Offizielles Ergebnis Sonnabend
Zugriffe: 1272